Kinderzahnheilkunde

Unter Kinderzahnheilkunde versteht man ein speziell auf Kinder gerichtetes Behandlungs- oder Untersuchungsprogramm aller Krankheiten im Zahn-, Mund- und Kieferbereich während der Kindheit von der Geburt an bis hin zur Pubertät. Die anatomische und physiologische auf Kinder ausgerichtete Behandlungsmethode unterscheidet sich erheblich von der Erwachsenenheilkunde.

Das Kindergebiss ist im Gegensatz zum Gebissapparat eines Erwachsenen noch in der Entwicklung, da beispielsweise das Schädelwachstum noch nicht abgeschlossen ist. Obwohl Kinder die bleibenden Zähne meist erst ab dem 6. Lebensjahr bekommen werden bereits im Kleinkindesalter die Voraussetzungen für die Erhaltung der Zähne bis ins hohe Alter gelegt. Die psychologischen Begleitumstände bei der Behandlung von Kindern unterscheiden sich maßgeblich von denen bei Erwachsenen. Bei Kindern ist es leichter durch spielerisches Lernen ein Bedürfnis zur täglichen Mundhygiene zu wecken und möglichen Ängsten vor zahnärztlichen Behandlungen vorzubeugen.

Neben präventiven Maßnahmen wie der Fluoridierung der Kinderzähne, Prophylaxe mit dem Ziel der Zahngesundheit und richtigen Zahnstellung, Ernährungsberatung und Fissurenversiegelung bieten wir Ihnen unter anderem die Behandlung von Karies oder parodontalen Erkrankungen - kindgerecht und einfühlsam. Ermöglichen Sie Ihrem Kind einen gesunden Gebissapparat und beginnen Sie so früh wie möglich mit den Besuchen beim Zahnarzt um Folgeschäden bis ins hohe Alter zu vermeiden. Gerne beraten wir Sie und Ihr Kind ausführlich über mögliche Behandlungskonzepte!